10787 Berlin
Unter dem Motto: “meet & greet
mit open source berlin: Problem gelöst! Dank Freier Software“ laden das
Netzwerk open source berlin, das Handlungsfeld Open Source, die
Landesinitiative Projekt Zukunft und der SIBB am 26.03.2012 ab 14:30 Uhr
wieder herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Vorgestellt
werden spannende Erfolgsgeschichten aus verschiedenen Berliner
Open-Source-Unternehmen.
Jedes fünfte Berliner IKT-Unternehmen arbeitet im Technologiefeld
Open-Source-Software, dabei besteht die Branche überwiegend aus
Freelancern und kleinen Unternehmen. Sie sind der innovative Motor der
Branche, hier laufen die Entwicklungen auf Hochtouren und wir liefern
den Beweis: Spannende Erfolgsgeschichten aus verschiedenen Berliner
Open-Source-Unternehmen verdeutlichen, wie Kunden von
zukunftsorientierter Freier Software profitierten. So bunt wie das
kreative Berlin ist dabei das Spektrum an unseren Themen: Vom
"papierlosen Büro" und "gewinnbringenden Fachanwendungen" über "Service
Level Überwachung" und "virtualisierte Computer" bis hin zum
"interaktiven Video" und "Apps für den Fernseher".
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Interessierte aus
Politik und öffentlicher Verwaltung sowie IT-Anwender und Entscheider
aus Unternehmen.
Außerdem bietet das meet & greet Gelegenheit zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit den Netzwerkpartnern von open source berlin,
Vertretern des SIBB, Vertretern der Landesinitiative Projekt Zukunft
und des Handlungsfeldes Open Source und natürlich mit den Unternehmen,
welche die spannenden Erfolgsgeschichten vorstellen.
Das komplette Programm finden Sie hier: meet & greet mit open source berlin - 26.03.2012
Termin: Montag, 26. März 2012
Beginn: 14.30 Uhr
Ort: Hotel Golden Tulip Berlin, Landgrafenstr. 4, 10787 Berlin
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist Ihre Anmeldung unbedingt erforderlich. Nutzen Sie dazu das Anmeldeformular auf der Veranstaltungsseite.