
getaggte Themen
- Administration ·
- Application-Service-Provider ·
- Archivierung ·
- Beratung ·
- Breitband-Internet-Zugang ·
- Content-Management-Systeme ·
- Customer-Relationship-Management ·
- Data Housing ·
- Datenbanken ·
- Datendienste ·
- Datenerfassung ·
- Datenrettung ·
- Datensicherung ·
- Datenverarbeitung ·
- Desktop-Anwendungen ·
- Dokumentenmanagement ·
- E-Business ·
- E-Government-Lösungen ·
- E-Learning ·
- E-Logistik ·
- Fernwartung ·
- Funknetz-Verbindung ·
- Geographische Informationssysteme ·
- Hardware ·
- HelpDesk ·
- Internetauftritt ·
- Internetprovider ·
- Internettelefonie ·
- Internetzugang ·
- IT ·
- IT-Sicherheit ·
- IT-Weiterbildung ·
- linux ·
- M-Commerce ·
- Marktplätze ·
- Mobile Computing ·
- Netzwerke ·
- Online-Marketing ·
- Online-Recht ·
- Open-Source ·
- Personalwesen ·
- Planung ·
- Programmiersprachen ·
- Projektmanagement ·
- Reengineering ·
- Schulung ·
- Server ·
- Service ·
- Shopsysteme ·
- Softwareentwicklung ·
- Softwareintegration ·
- Softwarelösungen ·
- Softwareprodukte ·
- Softwareservices ·
- UMTS ·
- Unified Messaging ·
- voip ·
- Webdesign ·
- Webhosting
SIBB e.V. - Verband der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg
AnsprechpartnerJens Möricke
HomepageSIBB Website
E-Mailjens [dot] moericke [at] sibb [dot] de
AdressePotsdamer Platz 10
10785 Berlin
Telefon030 / 408191 284
Fax030 / 408191 289
Beschreibung
Der SIBB e.V. ist Interessensverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Wir vernetzen die Akteure der Branche und vertreten ihre Interessen in Politik und Gesellschaft. Und wir sorgen für einen aktiven Austausch über die Branchengrenzen hinaus.
Zahlreiche Veranstaltungen des Verbands fördern Austausch, Kooperation und Wissenszuwachs. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische und kompakte Seminare. SIBB-Kongresse und Messeauftritte bilden Höhepunkte des Jahres.
Ich suche
Businesskontakte zu IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg.
Ich biete
Interessensvertretung gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit Steigerung der Wahrnehmung Vernetzung Plattform für Kooperation Wissenstranfer Lobbyarbeit 2-3 Foren, Fach- und Netzwerkveranstaltungen pro Woche Businesskontakte in andere Industrien Qualifizierung und Weiterbildung Kontinuierliche Pressearbeit Benefitprogramm